Auszüge aus der Presse zu:
ABUSUS -- vergewaltigt und missbraucht
-
Westfälische Nachrichten, 07.04.2010: "Als Nicole Frohne im vergangenen Herbst im Haus der Niederlande ihre
Kunst-Ausstellung zeigte, war sie der öffentlichen Diskussion um Monate voraus."
-
ZDF, 06.04.2010: "Nicole Frohne hat das Thema Missbrauch zum Thema Ihrer Kunst gemacht - eindrucksvoll und
schmerzhaft."
-
echo münster, 2.10.2009:
"Nicole Frohne verleiht den Opfern sexueller
Vergehen mit ihren Fotografien, Installationen und Plastiken einen ergreifenden Ausdruck."
-
Münstersche Zeitung, 02.10.2009: "Hier stimmt etwas nicht und das ist noch untertrieben, denn die Ausstellung ABUSUS ist
schlichtweg schockierend. Mit künstlerischen Mitteln gibt Frohne dem Schicksal von Vergewaltigungsopfern eine Stimme."
DAS EWIGWEIBLICHE
-
MSG, 19.11.2008: "Nach den erfolgreich verlaufenden Ausstellungen DAS EWIGWEIBLICHE I und II in Münster ist Frohnes
Nominierung für den etablierten Mainzer Kunstpreis nun eine weitere Honorierung Frohnes künstlerischen Schaffens in kürzester Zeit und ein Aushängeschild für die Stadt Münster."
-
WDR, 16.08.2007: "Entdeckungsreise zu den unendlichen Facetten der weiblichen Persönlichkeit. (...) Wer einmal in der
Ausstellung war, wird süchtig nach mehr."
-
Westfälische Nachrichten, 26.08.2006: "Mut und Spontanität zeichnen die Persönlichkeit der Künstlerin aus."
-
Westfälische Nachrichten, 26.08.2006: "Dieses Verständnis merkt man Nicole Frohne an, wenn sie sich ganz und gar auf ihre
Motive einlässt."
Hier geht es zu den Links:
Hier geht es zum Artikel:
http://www.abendpost.net/paranormal/die-paranormalen-erlebnisse-der-nicole-frohne.php
Hier geht es zu der Zeitung "Abendpost - allgemeine Zeitung" und ihrer Serie "Paranormal und Esoterik", die vom Deutschen Institut für Parapsychologie gestützt wird:
http://www.abendpost.net/paranormal/index.php
Nach Dreharbeiten in 2018 wurde nun eine filmische Umsetzung basierend auf den paranormalen Erlebnissen von Nicole Frohnes Familie bei "Haunted - Seelen ohne
Frieden" gezeigt. Die Künstlerin freut sich ganz besonders darüber, dass Teile ihrer Geschichte auf dem US-amerikanischen Sender TLC präsentiert werden. Dabei wurden Szenen basierend auf ihrem
Buch "GEISTREICH - Leben mit dem Paranormalen" nachgespielt und sie und ihre Mutter interviewt. Präsentiert wird ihre Geschichte von Sky du Mont. The Learning Channel ist ein sehr bekannter und
großer TV-Sender in den angelsächsischen Ländern, der der Discovery-Mediengruppe angehört. In Deutschland ist TLC ein aufstrebender Geheimtipp mit ungewöhnlichen und spannenden
Sendeformaten.